CombiMAX

Innovatives Fahrzeugsystem bestehend aus modular kombinierbaren Bauteilen.
Informationsanfrage

CombiMAX modulares Fahrzeugsystem

Bei der modularen Fahrzeugserie CombiMAX handelt es sich um ein einzigartiges und weitreichendes modulares Konzept, dessen Idee auf der Vielfalt in der Kombinierbarkeit standardisierter Bauteile aufbaut.

Modularität und Flexibilität werden dabei auf Fahrzeuge für mittlere bis schwere Nutzlasten zwischen 50 und 250 Tonnen übertragen.

Beschreibung

Technische Vorzüge und Neuheiten

Das modulare Fahrzeugprinzip des CombiMAX kann individuell auf jede Transportanforderung abgestimmt werden. Neue Komponenten und Verfahren wurden eigens für dieses Konzept ausgearbeitet.

Die Fahrwerke sind mit Pendelachsen erhältlich und verfügen alle über die gleiche Schnittstelle.

Ebenfalls neu ist die Kombination von drei Kupplungssystemen:

  • Universal-Kupplungskopf mit Bolzen-Laschen-Kupplung
  • Hakenadapter
  • Einbaubarer Teleskop-Mittelträger („Add-On Beam“)

Die Kombination dieser drei Systeme ermöglicht Flexibilität, Schnelligkeit und Effizienz in Hinblick auf die verschiedensten Transportanforderungen des Kunden. Durch den universellen Kupplungskopf ist auch eine direkte Verbindung von Komponenten verschiedener Höhen (Bereifungen) und Breiten problemlos möglich.

Dazu zieht der CombiMAX ein weiteres Ass aus dem Ärmel – eine Joker-Achse! Bei einer eventuellen Achslastüberschreitung kann dieses 1-Achs-Modul schnell und unkompliziert an ein bestehendes Fahrzeug angebaut werden.

Dadurch entstehen unzählige Möglichkeiten und jede einzelne Komponente des CombiMAX-Baukastens kann häufiger verwendet und entsprechend schneller amortisiert werden. Die Gesamtinvestitionen in den Fuhrpark werden somit deutlich verringert.

Die technisch maximale Achslast der verschiedenen Fahrwerkstypen wurde basierend auf einer minimalen Geschwindigkeit von 30km/h definiert. Dies führt zu einer deutlichen Optimierung des Eigengewichts im Vergleich zu bekannten Modul-Achslinien.

Trotz der Gewichtsoptimierung wird durch die Verwendung von hochfesten Feinkornstählen und einer neuartigen Rahmenbauweise ein enormes Biegemoment durch alle Fahrwerksvarianten hindurch erzielt.

Besonderen Wert wurde bei der Entwicklung auf eine einfache Bedienbarkeit des gesamten Konzeptes gelegt. Die intuitive Bedienerführung wird die Sicherheit deutlich erhöhen und das Risiko von Fehlbedienungen verringern.

Definiere und konfiguriere!

Der Faymonville CombiMAX besticht durch seine Vielseitigkeit und eignet sich entsprechend für jeglichen Transportbedarf. „Definiere Deine Transportaufgabe - konfiguriere Deine Fahrzeuglösung!“

Die neue Baureihe CombiMAX vereint alle Vorzüge eines modularen Systems mit der Bedienungsfreundlichkeit eines konventionellen Schwerlastfahrzeugs wie den Produkttypen MultiMAX, MegaMAX oder VarioMAX und bietet dem Kunden dank der vielfältigen Kombinierbarkeit eine kostengünstige und variable Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.

Aus dem variablen Basisprinzip des CombiMAX lässt sich jede denkbare Kombination darstellen, womit der CombiMAX die Tür zum Markt der unbegrenzten Möglichkeiten aufstößt. Die Standardisierung geht bis hinein in die Ersatzteilversorgung, die somit schneller und effizienter vonstattengeht.

Aufhängung und Lenkung

  • Pendelachsen (4-fach oder 8-fach bereift)
  • PA-X: die niedrige Pendelachse mit einer Ladehöhe von 790mm und einem Hub von 600mm

Ausstattung & Zubehör

Die CombiMAX-Auflieger können in ihrer Zusammensetzung beliebig durch Zubehörteile erweitert werden. Zu den Ausstattungsmöglichkeiten des Aufliegers zählen:

  • Add-On Beam, 1-fach bis 2-fach teleskopierbar
  • Tiefbettbrücken
  • Anhängereinrichtungen mit diversen Zugdeichseln
  • Langmaterialausrüstungen mit Selbstspureinrichtungen
  • Zwischenplattform
  • FALCO Berechnungs-Software erhältlich
  • Turmadapter

Informationsanfrage Neu- und Gebrauchtfahrzeuge