Unter den kompakten Tiefbetten bis zu einer Nutzlast von 50 Tonnen sind Fahrzeuge mit im Schwanenhals integriertem Fahrwerk im Kommen. Die Berger Spedition GmbH aus Passau hat nun einen solchen GigaMAX von Faymonville als 1+3-Achs-Variante am Firmensitz von Faymonville Trade & Services in Landsberg am Lech übernommen.
Das Prinzip der integrierten Achse sorgt für eine maximal kompakte Gesamtzuglänge bei gleichzeitig großzügiger Ladelänge. Die Pendelachsen im Schwanenhals erhöhen die Nutzlast im vorderen Bereich, und dennoch bleibt das Fahrwerk vom Tiefbett abtrennbar – für leichtes Ankuppeln und das Befahren des Aufliegers von vorne.
Praktische Details runden das Konzept ab: eine einteilige Auffahrrampe mit Federhebewerk, klappbare Verbreiterungen sowie 17.5“-Pendelachsen mit 60° Lenkeinschlag und 600 mm Hub für beste Manövrierfähigkeit auch in schwierigem Gelände. Das Ladebett misst 6.700 mm und lässt sich auf 9.700 mm teleskopieren. Auf Wunsch von Berger wurden Außenträger und Rampen mit Gummibelag ausgeführt, da im Alltag vor allem gummibereifte Maschinen transportiert werden.
Demnächst ergänzt auch noch ein zwangsgelenkter MAX110 Semitieflader von MAX Trailer die Flotte.
Die Berger Gruppe blickt auf 120 Jahre Geschichte zurück und zählt heute mit den Sparten Bau, Beton und Rohstoffe zu den führenden Unternehmen im europäischen Bausektor. Wir danken für das Vertrauen, die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns schon jetzt auf die ersten Einsatzbilder.
Veröffentlichung: 10/2025